Der Shiba einer Japans beliebst Hunderassen

Der Shiba ist ein äußerst anpassungsfähiger Hund. Er ist sehr intelligent und mutig. Er wurde früher In Japan in der Jagd auf Kleinwild, Wildschweine und Bären angesetzt.
Shoji

Der Spruch "ein Shiba ist ein kleiner Hund mit dem Geist und dem Herz eines großen Hundes" ist voll zutreffend.

Übersetzt heißt Shiba "kleiner Hund". Er ist bis heute ein sehr ursprünglicher Hund geblieben obwohl die Rasse schon über ca. 6000Jahre alt ist. Und damals erstmals vom asiatischen Festland auf die Japanischen Inseln gelangte. Wie Knochenfunde aus neuerer Zeit belegen.

Seine Schulterhöhe ist 36,5 bis 41,5 cm. Er ist ein japanischer Urhund mit sehr markantem Gesichtsausdruck.

Der Shiba gehört zu den nordischen Spitzen, Erkennungsmerkmal sind die Ringelrute und die kleinen Stehohren. Außerhalb Japans wurde er zuerst in den USA und dann in England gezüchtet. In Europa fasste er sehr zaghaft Fuß.

Die Wesensart ist lebhaft, unternehmungslustig, anhänglich und führig, aber auch kühn und aufmerksam, immer freundlich, er kann auch Fremden gegenüber reserviert sein. Im Gegensatz dazu, kann er auch längere Zeit ruhig auf einem Platz verharren und eignet sich daher auch gut für Wohnungen. In Japan war der Shiba nie ein "modehund" denn er ist immer unter den Top Ten Hunderassen, der "Nippo" (Verein zur Bewahrung Japanische Rassen) Registrieren jährlich etwa 60.000 - 85.000 neue Shiba Welpen.

Yamato ein in Japan sechsfacher Sieger! Pretty ist Champion Black & Tan ist selten aber schön!
Yamato ein in Japan sechsfacher Sieger ! Pretty ist Champion Black & Tan ist selten aber schön!

Dieser kleine, äußerst attraktive Genosse ist von Natur aus gehorsam, robust und Witterungsunempfindlich.

Seine gesamte Erscheinung drückt Stolz und Intelligenz aus. 1937 wurde der Shiba in Japan zum Naturdenkmal erklärt.

Die Tiere lernen bei richtiger Prägung schnell, konsequente Erziehung vorausgesetzt.

Durch seine Lernbereitschaft und Intelligenz zusammen mit seinem freundlichen Wesen und seiner Flexibilität ist er der Ideale Familienhund und Wohnungshund.

Die Wesensart der von uns gezüchteten Tiere ist gut geeignet für eine Mischhaltung, die Tiere vertragen sich gut mit anderen Rassen, auch Katzen sind kein Problem.

Eine katzenähnliche Sauberkeit wird ihm nachgesagt.

Mimi haben wir aus Japan mitgenommen, ein vorzügliche Hündin
Mimi haben wir aus Japan mitgenommen, ein Vorzüglicher Hündin

Der Shiba verhält sich meistens bei Gewitter, Treibjagd, Schüsse und Lärm neutral und immer führig. Dauerbeller gibt es nicht, der Shiba gehört eher zu den sehr ruhigeren und ausgeglichenen Rassen.

Trotz seiner Größe hat man u.a. in Punkto Wachsamkeit nie das Gefühl einen kleinen Hund zu besitzen.

Die Tiere haben eine äußerst robuste Gesundheit Überzüchtungen sind bei dieser Rasse nicht bekannt.

Das Fell des Shiba ist sehr pflegeleicht und zeichnet sich durch absolute Geruchsneutralität aus. (Wer einmal nasse Hunde anderer Rassen gerochen hat, der weiß was Ich meine}. Die feine Unterwolle mit seinem geraden Deckhaar lässt ihn wie ein Plüschtier erscheinen.

 

Weltsieger
Foto: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Die heute zugelassenen Farben sind. Rotgelb. (Aka Inu) Rotgelb-Sesam (Aka Goma) Schwarz-Sesam oder black and tan (Kiro Goma). Reinweisse und rein schwarze Hunde sind unerwünscht.

Man sollte die Tiere mit viel Liebe und Verständnis für den speziellen Charakter erziehen, dann wird man 12-15 Jahre lang uneingeschränkte Freude am Shiba haben.